bei Ihrem Kind wurde die seltene Diagnose einer angeborenen Zwerchfellhernie (CDH) gestellt. Wir wissen, wie belastend und beunruhigend diese Nachricht für Sie und Ihre Familie sein kann. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie umfassend über das Krankheitsbild, die Behandlungsmöglichkeiten und die Unterstützung informieren, die Sie in unserer Klinik erhalten können.
Seit über 25 Jahren betreuen wir Kinder mit CDH und erleben täglich, wie groß die Sorgen und Fragen betroffener Familien sind. Die Diagnose stellt eine große Herausforderung dar – für Eltern ebenso wie für die behandelnden Teams. Auch wenn nicht allen Kindern geholfen werden kann, möchten wir Ihnen Zuversicht geben: Dank moderner medizinischer Verfahren liegt die Überlebensrate heute bei etwa 80 %.
Trotzdem bleibt die angeborene Zwerchfellhernie eine schwere Fehlbildung. In unserem Zentrum für Kinder mit angeborenen Fehlbildungen arbeiten erfahrene Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen – darunter Pränataldiagnostik, Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neonatologie, Psychologie und spezialisierte Pflege – eng zusammen. So können wir Ihrem Kind eine optimale Behandlung und Ihrer Familie eine verlässliche Betreuung bieten – rund um die Uhr.
Wir engagieren uns nicht nur klinisch, sondern auch wissenschaftlich: In Kooperation mit führenden Zentren in Europa und Nordamerika arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden und Versorgungsstrategien.
Dank unserer langjährigen Erfahrung in der intensivmedizinischen und chirurgischen Betreuung können wir den meisten Kindern ein gutes Leben mit hoher Lebensqualität ermöglichen.
Unser Team ist für Sie da – vor, während und nach der Geburt. Wir begleiten Sie durch die herausfordernde Zeit im Krankenhaus und stehen Ihnen auch danach unterstützend zur Seite.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Prof. Dr. Andreas Müller
Was Sie von unserem Team erwarten können
Unser spezialisiertes Team begleitet Sie und Ihr Kind von der Diagnose über die Geburt bis hin zur langfristigen Nachsorge – mit Erfahrung, fachlicher Exzellenz und Empathie.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Schreiben Sie uns eine Email – wir rufen Sie umgehend zurück!
Prof. Dr. Andreas Müller
Mail: neonatologie@ukbonn.de